Datenschutzbestimmungen

Grundlagen der Datenschutzrichtlinien bei Infinia

Bei Infinia legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen. Unser Ziel ist, Transparenz zu schaffen und Ihre Privatsphäre zu respektieren, während wir innovative Business-Softwarelösungen entwickeln.

Im Zuge unserer Entwicklungsprozesse für Unternehmenssoftware erfassen wir nur jene Daten, die für die Funktionalität erforderlich sind. Diese können beispielsweise technische Informationen, Nutzerpräferenzen oder Interaktionsdaten umfassen. Wir garantieren, dass alle Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.

Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Daten sicher zu speichern, wobei wir moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen einsetzen. Dies hilft dabei, unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation Ihrer Daten zu verhindern.

Wir unterstützen Sie bei der Kontrolle Ihrer Daten, indem wir klare Optionen für die Einwilligung, Datenzugriff und -löschung bereitstellen. Sie können jederzeit anpassen, welche Daten wir sammeln und wie sie verwendet werden.

Zusätzlich zur Datensicherheit ist es unser Anliegen, die Daten nur so lange aufzubewahren, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Infinia verpflichtet sich, keine Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiterzugeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Rahmen der Vertragsdurchführung notwendig wird. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards teilen.

Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den neuesten gesetzlichen Anforderungen und technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. Sie werden stets über wesentliche Änderungen informiert.

Wir setzen auf eine offene Kommunikation und stehen für Fragen oder Anliegen hinsichtlich Ihrer Daten jederzeit zur Verfügung. Unser Support-Team hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenschutzrechte.

"Transparenz und Verantwortlichkeit sind die Grundpfeiler unseres Datenschutzkonzepts bei Infinia."

Durch die Nutzung unserer Softwarelösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, datenschutzkonform zu agieren und gleichzeitig innovative Geschäftsprozesse zu gestalten. Unser Ansatz verbindet technische Effizienz mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Informationen.

Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen bezüglich Datenschutzrichtlinien können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten sicher zu verwalten.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) — GDPR-Richtlinie

Bei Infinia verstehen wir, dass der Schutz der persönlichen Daten unserer Partner und Kunden oberste Priorität hat. Unsere GDPR-Politik legt fest, wie wir Daten erheben, verarbeiten und schützen, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.

Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Business-Software spezialisiert hat, ist es uns wichtig, die Privatsphäre aller Nutzer zu respektieren und zu sichern. Wir stellen sicher, dass alle Daten gemäß den strengen Anforderungen der DSGVO behandelt werden.

Unsere Datenschutzmaßnahmen sind so gestaltet, dass sie die Integrität und Vertraulichkeit der Daten wahren. Wir verpflichten uns, nur die notwendigen Informationen zu sammeln und diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden.

Infinia setzt technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch von Daten zu verhindern. Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter tragen dazu bei, die Datenschutzstandards einzuhalten.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur für die Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung klar definiert sind. Unser Ziel ist es, effiziente und sichere Geschäftslösungen anzubieten, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Wir setzen auf minimalistische Datenerhebung, um nur die Informationen zu sammeln, die für die Funktionalität unserer Software notwendig sind. Dies kann beispielsweise Kontaktdaten, Nutzungsstatistiken oder technische Informationen umfassen.

Bei der Verarbeitung achten wir auf Transparenz: Nutzer werden stets darüber informiert, welche Daten erhoben werden und wie diese verwendet werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.

Nutzer haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung beantragen. Wir unterstützen Sie bei der Ausübung dieser Rechte.

Darüber hinaus besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Für Anfragen oder Beschwerden steht unser Datenschutzteam bereit, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.

Wir sorgen dafür, dass alle Anfragen im Einklang mit den gesetzlichen Fristen bearbeitet werden. Unser Ziel ist es, die Privatsphäre unserer Nutzer stets zu respektieren und zu schützen.

Infinia investiert kontinuierlich in Sicherheitstechnologien, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits sind zentrale Bestandteile unserer Datenschutzstrategie.

Wir führen Schulungen durch, um unsere Mitarbeiter für Datenschutz und Datensicherheit zu sensibilisieren. So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten die hohen Standards einhalten.

Im Falle eines Sicherheitsvorfalls verfügen wir über klare Prozesse, um Risiken zu minimieren und Betroffene rechtzeitig zu informieren, falls erforderlich.

Unser Engagement für Datenschutz ist in unsere Unternehmenskultur integriert. Transparenz, Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung sind die Grundpfeiler unserer GDPR-Politik.

Infinia verpflichtet sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und regelmäßig die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu überprüfen. Wir streben danach, ein verantwortungsvoller Partner im Bereich Datenschutz zu sein.

Unsere Datenschutzrichtlinien sind öffentlich zugänglich und werden regelmäßig aktualisiert, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wir laden alle Nutzer ein, sich über unsere Praktiken zu informieren.